
Jetzt neu bei uns, mit Essertec Lichtkuppeln.
Sanierung defekter Lichtkuppeln nahezu aller Fabrikate
Ein spezielles Dichtband schützt vor Wärmeverlusten zwischen Sanierungsrahmen und Altkranz. Darüber hinaus deckt der Sanierungsrahmen den oberen Anschlusspunkt der Dachbahn wirkungsvoll ab. Seine werkseitig vormontierten Scharniere machen die Montage der Lichtkuppel essertop sehr einfach und sicher. Die esserprotect® Mehrpunkt-Verriegelungstechnik und hochwertige EPDM-Rahmendichtungen garantieren eine dauerhaft hohe Luftdichtigkeit zwischen Sanierungsrahmen und Lichtkuppel. Das Befestigungsmaterial (Montage-Set) ist auf den jeweiligen Einsatzfall ausgerichtet.

Austausch defekter Lichtkuppeln fast aller Fabrikate (Adapterfunktion)
Wirksame Abdeckung des oberen Anschlusspunktes der Dachbahn
Die essertop® Lichtkuppel ist als 2-, 3- und 4-schalige Version oder in der Ausführung thermoplan lieferbar – je nach Nutzung des Gebäudes ist damit eine optimale Anpassung von Wärme- und Schalldämmung möglich.

Wir als Handwerksmeisterbetrieb rund ums Thema Dachfenster stehen Ihnen auch rund um die Lichtkuppel als Flachdachfenster mit unserem Fachwissen zur Seite.
Ihr Bert Dachfenster Team
Bert Dachfenster München & Rosenheim
Bert Bautechnik GmbH & Co. KG
Büro München:
Heßstraße 56
80798 München
Tel: 089 / 237 56 424
Büro Rosenheim:
Herzog – Otto – Str. 5
83022 Rosenheim
Tel: 08031 / 272 99 40
Fax: 08031 / 272 99 41
Quelle Bilder und Text Firma Bert & Firma Essertec GmbH